Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Weiter im Text: "Der Prozess (ohne Kafka)"

Artikelaktionen

Weiter im Text: "Der Prozess (ohne Kafka)"

06.02.2025

Am 5. und 6. Februar präsentiert die Klasse 2P unter der Regie von Christian Mueller ihr Theaterprojekt «Der Prozess (ohne Kafka)» in der Aula Bäumlihof. Alle Infos und Tickets gibt's über diesen Link.

«Der Prozess (ohne Kafka)» 

Eine Theaterkritik von Josia Hiltbrand, Klasse 2C 

Das von der Klasse 2P aufgeführte Theaterstück «Der Prozess (ohne Kafka)» handelt von vielen philosophischen, aktuellen Fragen und Vorwürfen an die Verantwortlichen der mangelnden Gerechtigkeit dieser Welt: Wie sollen wir die schlechte Welt, die wir erhalten haben, überhaupt noch zum Guten wenden? Wieso werden einige als reiche Schnösel und andere als arme Krüppel geboren? Was gibt es überhaupt noch an Gutem in dieser Welt? Und wer hat die Schuld daran?  

Durch verschiedene Szenenwechsel schaffen es die Schauspieler*innen diese Thematiken jeweils auf eine neue, abwechslungsreiche Art aufzugreifen und theatralisch zu begleiten.  

Eine grosse Besonderheit dieses Stücks ist der Miteinbezug des Publikums, sei es durch die Schauspielenden, aber doch vor allem durch aufgeworfene Fragen, die die Zuschauenden selbst immer wieder zum Nachdenken anregen.  

Trotz der Ernsthaftigkeit des Stücks, der Frage nach der Gerechtigkeit und ob es sie gibt, wurden auch viele humorvolle und lustige Szenen eingebaut und man ist im Publikum sehr gefordert, wenn man versuchte das ganze Stück ohne ein Schmunzeln zu überstehen. 

Zu betonen ist auch die Fähigkeit der Bühnenkünstler*innen, die Stimmung schnell zu ändern und die jeweilige Atmosphäre für das Publikum spürbar rüberzubringen. An ausgestrahlten Emotionen enthält das Stück alles von Wut und Raserei bis zu Trauer oder Beklommenheit.  

Zusätzlich sorgen die Variationen von Dialog, Gesang, Musik, Tanz und Pantomime für eine grosse Abwechslung während der Vorstellung.  

Man spürt, dass sich die Klasse tiefgehend mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Ausserdem ist das Stück an die aktuelle Zeit angepasst, was dem Ganzen eine weitere, ansprechende Note verleiht. 

Insgesamt ist es eine zu empfehlende Theateraufführung, die auf vielen verschiedenen Ebenen etwas zu bieten hat.