Erzählte Erinnerung
In Zusammenarbeit mit ihren Lehrpersonen und den AutorInnen Donat Blum, Remo Rickenbacher, Michelle Steinbeck, Tabea Steiner, Dominic Oppliger und Nora Zukker gehen die Jugendlichen diesen Fragen nach. Dabei führen Sie Interviews mit Menschen, die zwei Generationen älter sind. Sie spüren in persönlichen Gesprächen deren individuelle Lebensgeschichten auf und stellen sich und den Betagten die Frage nach der Erinnerung und danach, wie sich diese im Lauf der Zeit verändert, und die Frage, wie sich die individuelle Erinnerung mit dem Weltgeschehen in Beziehung setzt.
Die dabei entstehenden Portraits werden an zwei Veranstaltungen in Basel präsentiert:
- am 2. November im Rahmen der BuchBasel im Literaturhaus (mit Schülerinnen und Schülern der Gymnasien Bäumlihof und Oberwil)
- am 9. November im Rahmen der BuchBasel im Klara (mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Bäumlihof und des Gymnasiums Leonhard)
Das Projekt Erzählte Erinnerung wird konzipiert und durchgeführt von BuchBasel und Literaare, unterstützt wird es vom Bundesamt für Kultur.