Känguru der Mathematik
Der Känguru-Wettbewerb ist ein Einzelwettbewerb, der in Australien begründet wurde. Der Wettbewerb findet immer am dritten Donnerstag im März in Form einer Klausur von 75 Minuten Dauer statt. Zu lösen sind 30 Multiple-Choice-Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen. Als Hilfsmittel ist einzig Notizpapier erlaubt. Der Schweizer Känguru-Wettbewerb wird von der DMK (Deutschschweizerische Mathematikkommision) organisiert und ausgewertet. GB-intern wird der Wettbewerb von Bernhard Pfammatter koordiniert.
Weitere Informationen zum Känguru-Wettbewerb und Wettbewerbsaufgaben aus früheren Jahren finden sich unter www.mathe-kaenguru.ch.