Schwerpunktfach Italienisch
BENVENUTI!

"Italienisch ist eine der vier Landes- und Amtssprachen der Schweiz. Der Italienischunterricht leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur mehrsprachigen und vielfältigen Kultur unseres Landes. Er fördert die Identität, das Interesse, die Neugierde und die Sensibilität für die italienischsprachigen Landesregionen (Südschweiz) und die in der gesamten Schweiz wohnhaften italienischsprachigen Menschen. Fremdsprachen- und Literaturunterricht legen überdies den Grundstein für ein angemessenes Verständnis der komplexen Strukturen Italiens und der historisch bedeutsamen Rolle des Italienischen als europäische Kultursprache. Sie tragen so zur allgemeinen Studierfähigkeit bei." (Kantonaler Lehrplan für das Schwerpunktfach Italienisch)
Giornata del calzino spaiato

Am 4. Februar findet in Italien ‚La giornata del calzino spaiato‘ statt, Als Zeichen der Freundschaft und des gegenseitigen Respekts findet auch am GB vom 31. - 4. Februar die Aktion ‚Tag der ungleichen Socke‘ statt.
Alexandre Hmine und Marina Galli zu Besuch am Gymnasium Bäumlihof

Das SPF Italienisch und die Klasse 4P hatten am 4. April den Tessiner Autor Alexandre Hmine zu Gast in der Mediothek des GB's. Zusammen mit der Übersetzerin Marina Galli (Milchstrasse)hat er seinen autobiographischen Roman La chiave nel latte vorgestellt, der mit dem Schweizer Literaturpreis und dem Studer/Ganz Preis ausgezeichnet wurde. Dabei wurde über die Übersetzungsarbeit berichtet und es wurde rege über das Thema der Identität diskutiert. Selbstverständlich kam die Lesung von einigen Passagen auf italienisch und deutsch nicht zu kurz.
Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Mediothekar Cyril Werndli für die Unterstützung und an ch-Reihe für das Ermöglichen von bereichernden Begegnungen.