Sie sind hier: Startseite / Unterricht / Schwerpunktfächer / Schwerpunktfach Musik

Artikelaktionen

Schwerpunktfach Musik

Schwerpunktfach Musik

Das Schwerpunktfach Musik am Gymnasium Bäumlihof ist die erste Wahl für Schülerinnen und Schüler, die begeistert Musik machen und ihre Leidenschaft in der Auseinandersetzung mit Musiktheorie und Musikgeschichte vertiefen möchten. Das Fach besteht aus den Bereichen Musik im Klassenverband, Mitwirkung im Chor oder der Big Bäumli Band sowie Instrumental- oder Vokalunterricht in enger Zusammenarbeit mit der Musik-Akademie Basel.

Das Schwerpunktfach Musik kann verstärkt auf ein weiterführendes Studium im Bereich Musik vorbereiten. Besonders begabten Musikerinnen und Musikern steht dafür auch die Sportklasse offen.

> Lehrpläne

Bild Legende:

Vorteile des Schwerpunktfachs Musik am GB

  • Gute Vereinbarkeit von Schule, Üben und Instrumental-/Gesangsunterricht (besonders im GBplus oder in der Sportklasse)
  • 2 sehr gut ausgestattete, moderne und grosszügige Musikzimmer
  • 2 Übräume, 2 Bandräume und ein Tanzraum
  • Grosse, moderne Aula mit neuem Konzertflügel, die ideal auch für Klassenkonzerte, Vorspielabende etc. geeignet ist
  • Jährlich stilistisch wechselndes, grosses Musikprojekt und attraktives Freifachangebot (Chor, Big Bäumli Band, Tanz)
  • Enge Absprache zwischen GB und Musik-Akademie; gute Vereinbarkeit von Projekten und Ensembles wie z. B. Orchester

Lou Hägi: Als Musiker in der Sportklasse am GB

Ausgewählte Inhalte aus dem Schwerpunktfach Musik

  • Aufbauende theoretische Grundlagen (Musiklehre – Skalen – Intervalle – Dreiklänge – Vierklänge – einfache und erweiterte Harmonielehre)
  • Praktische Anwendungen davon: Liedbegleitung auf Akkordinstrumenten vom einfachsten Volkslied bis hin zum Jazzstandard, Bandworkshop
  • Musikalische Analyse und Formenlehre: Erkennen und Verstehen von kleineren und grösseren Formzusammenhängen in verschiedenen Musikgattungen und -stilen; dazu regelmässig Konzert- und Theaterbesuche
  • Choreografie und Tanz: ein Tutorial zu einem Renaissance-Tanz erstellen und diesen mit einer Gruppe einstudieren; Standardtänze lernen und an einem Tanzball ausleben
  • Aufbauender Überblick über die Musikgeschichte (jedes Jahr ein anderer Schwerpunkt)
  • Stimme & Gehör und Klangerzeugung bei Instrumenten
  • Komponieren von eigenen Musikstücken (Bandworkshop; «Opus 1» im Zusammenhang mit nichtkommerzieller Musik des 20./21. Jahrhunderts, «Compose Your Own Blues»)
  • Grundlagen in Chorleitung und Dirigieren
Bild Legende:

Dokumente / Formulare / Reglemente Schwerpunktfach Musik

Dokumente / Formulare / Reglemente Schwerpunktfach Musik
Typ Titel Bearbeitet
Datei PDF document 1a Notenblatt Semester 1 2223 24.10.2022
Datei PDF document 1b Notenblatt Semester 2 2223 24.10.2022
Datei PDF document 2 GB GL Info LP SuS SPF Musik 2021 24.10.2022
Datei PDF document 3 GB GL Regl. Maturitätsprüfungen 2020 24.10.2022
Datei PDF document 4 Lehrpläne SPF Musik GB 24.10.2022
Datei PDF document 5 Merkblatt Korrepetition GB GL 2022 24.10.2022

Kultur am GB

Kultur geniesst einen hohen Stellenwert am Gymnasium Bäumlihof. Ein herausragendes Ereignis ist das jährliche Musikprojekt, an dem rund 180 Schülerinnen und Schüler beteiligt sind.