Unterricht

Der Unterricht am Gymnasium setzt sich zusammen aus den Grundlagenfächern, den Schwerpunktfächern und den Ergänzungsfächern.
Die Grundlagenfächer werden von allen Schülerinnen und Schülern unabhängig von der Schwerpunktwahl besucht. Bitte wählen Sie weiter unten die einzelnen Fächer an, um sich über Lehrpläne und Eigenheiten zu informieren.
Die Schwerpunktfächer geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich entweder in einer zusätzlichen Sprache, einem musischen oder einem naturwissenschaftlichen Fach zusätzliche Kompetenzen anzueignen.
Die Ergänzungsfächer runden in den letzten zwei Schuljahren die gymnasiale Bildung ab. Das Angebot für die einzelnen Jahre wird den Schülerinnen und Schülern im Dezember vorgestellt. Die Anmeldungen bestimmen, ob die Kurse stattfinden oder nicht.
Zusätzlich können bei Interesse Freifächer besucht werden.
Als Grundlage gilt der kantonale Rahmenlehrplan, die schulischen Lehrpläne konkretisieren die Vorgaben des kantonalen Plans. Beide Dokumente sind als Download verfügbar.